Dieses Interview steht noch nicht zur Verfügung
Du hast dieses Interview verpasst oder möchtest es dauerhaft ansehen?
Dann hol hier Dir Deine Interviews!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Was können wir aus der Metamorphose des Schmetterlings für eigene und gesellschaftliche Wandel lernen?
Christian schildert seinen Weg vom Beruf zur Berufung, das anfängliche Scheitern durch Anpassung und die daraus entwickelten Coaching-Methoden. Worauf kommt es bei nachhaltigem Wandel an – persönlich wie gesellschaftlich, besonders in Zeiten des Umbruchs?
Christian hat ursprünglich als studierter Informatiker in der Softwareentwicklung und später im Projektmanagement in verschiedenen Branchen, Ländern und kleinen und großen Unternehmen gearbeitet. Motiviert aus der Beobachtung, wieso manche Projekte scheitern und andere erfolgreich verliefen, galt sein Interesse zunehmend der tieferen Untersuchung der Dynamik in Veränderungsprozessen. Er durchlief mehrere Fortbildungen als Coach und Persönlichkeitsentwickler, bevor er sein Wissen und seine Erfahrung weitergab. Er bildete aus und zertifizierte Business-Coaches für einen großen deutschen Berufsverband, bis er sich vollständig aus der klassischen Wirtschaftswelt zurückzog und seine eigenen, teils ungewöhnlichen Coaching-Methoden entwickelte, darunter das Wegweiser-Prinzip und Coaching mit dem Schwert.
Im Gespräch mit Summit-Initiator Gerhard spricht er nicht nur über die Gründe seines anfänglichen Scheiterns, sondern auch was ihn dazu bewog, er selbst zu werden und dadurch erst wirklich sein Leben mit angemessener Bestimmung zu füllen.
Seine Einladung an Menschen ist, den Mut zu finden, wirklich authentisch ihren eigenen Lebenssinn zu erkennen und mit ihrem ureigenen Feuer zu wirken, damit sie nicht am Ende bereuen, nicht genug sie selbst gewesen zu sein. Dazu braucht es die Begegnung in Selbstehrlichkeit, Integrität sowie die Bereitschaft, dem Leben zu vertrauen und sich auf seinen Veränderungsprozess einzulassen. Wie eine Raupe, die sich zum Schmetterling entwickelt, wird diese innere Reise mit all ihren Höhen und Tiefen am Ende belohnt mit einem sinnerfüllten Leben voller Freude und Möglichkeiten.
In seinem neuen Format Vaiatonga begleitet und unterstützt er achtsam und wirksam Frauen und Männer an Wendepunkten, in Umbrüchen, auf der Suche nach Tiefe. Ob privat oder beruflich, geht es im Kern darum, den eigenen, authentischen Lebensweg zu finden und ihn auch entschlossen zu gehen, um erfüllt, gesund und energiegeladen SEIN Leben zu gestalten.